Direkt zum Inhalt wechseln
FAQ Lohnt sich der regelmässige Unterhalt meiner Photovoltaikanlage?

Lohnt sich der regelmässige Unterhalt meiner Photovoltaikanlage?

- Angela Deutinger -

Die effektive Nutzung von selbst erzeugtem Strom einer Photovoltaikanlage ist unseres Erachtens von grosser Bedeutung.

Eine Investition in Solarenergie ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch ökonomisch attraktiv. Damit Ihre Anlagen jedoch die volle Leistungsfähigkeit entfalten und langfristig profitabel bleiben, ist regelmässiger Unterhalt (Wartung) und Service unerlässlich. Studien von Christof Bucher, Leiter des Labors für Photovoltaiksysteme an der Berner Fachhochschule (BFH), zeigen eindrücklich, wie der richtige Unterhalt den Ertrag von Photovoltaikanlagen entscheidend steigert.

Erfolgsfaktoren durch fachkundigen Unterhalt:

  1. Erhaltung der Effizienz: Die Leistung einer Photovoltaikanlage kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Es sind z.B. Verschmutzung und technische Mängel. Regelmässige Inspektionen und Wartungen helfen, diese Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Studien haben gezeigt, dass schlecht gewartete Anlagen bis zu 20 % weniger Strom produzieren können. Durch präventive Massnahmen stellen wir sicher, dass Ihre Anlagen stets in optimalem Zustand sind.
  2. Längere Lebensdauer: Ein gut gewartetes System hat eine signifikant längere Lebensdauer. Anlagen, die regelmässig gewartet werden, sind sowohl effizienter als auch robuster gegenüber Umwelteinflüssen. Diese Langlebigkeit führt zu einer höheren jährlichen Stromproduktion und amortisiert auch Ihre Investitionskosten über einen längeren Zeitraum.
  3. Frühzeitiges Erkennen von Problemen: Wir können durch Wartungen potenzielle Probleme frühzeitig identifizieren und beheben. Eine Wartung reicht von einfachen Reinigungen der Module bis hin zu komplexeren Diagnosen der elektrischen Komponenten. Eine Fernwartung (Monitoring) und Analyse der Anlagedaten durch unsere Fachpersonen ist hierbei entscheidend. Studien belegen, dass schnellere Reaktionen auf Störungen dazu beitragen, Ertragsverluste zu minimieren.
  4. Optimierung der Erträge: In Untersuchungen wurde festgestellt, dass der Ertrag pro installiertem Kilowattpeak (kWp) in den ersten fünf Betriebsjahren der Anlage am höchsten ist. Diese Spitzenwerte zu nutzen und einen maximalen Ertrag aus der Investition zu schöpfen, kann durch Wartung erreicht werden. Somit sorgen wir dafür, dass die Leistungsfähigkeit hoch bleibt.

Unsere Dienstleistung: Qualität, auf die Sie zählen können

Wir im Team-Tresolar haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihr Photovoltaiksystem optimal zu betreuen. Unsere Expert:innen verfügen über fundierte Kenntnisse und jahrelange Erfahrung. Mit unserem Serviceangebot garantieren wir:

  • Regelmässige Inspektionen: Wir bieten Ihnen Wartungspläne, die auf den spezifischen Anforderungen Ihrer Anlage basieren.
  • Technische Überprüfungen: Wir checken alle relevanten technischen Komponenten und stellen sicher, dass Ihre Anlage reibungslos funktioniert.
  • Umfassende Dokumentation: Jedes Wartungsverfahren wird gründlich dokumentiert (inkl. Messprotokoll), sodass Sie transparente Informationen über den Zustand Ihrer Anlage erhalten.
  • Fernwartung (Monitoring): Mittels Monitoring Ihrer Anlagen, können wir im Störungsfall intervenieren.

Fazit

Ja, ein Wartungsabonnement für regelmässigen Unterhalt und Service Ihrer Photovoltaikanlage zahlt sich langfristig aus. Studien belegen die Bedeutung von Wartung für die Effizienz, Lebensdauer und Ertrag Ihrer Anlage.

Machen Sie Ihre Anlage jetzt fit für die ertragreiche Sommerzeit.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren. Wir freuen uns, Ihre Photovoltaikanlage optimal zu betreuen!

Persönliche Beratung? Jetzt vereinbaren

Könnte Sie auch interessieren

Branchen Insights, Know How

Solarkompetenz: Der Schlüssel zur Energiewende

Ein wichtiger Meilenstein für die Schweizer Solarbranche ist erreicht – jetzt gilt es, das Momentum zu nutzen: Wir wollen mit Euch Architekt:innen und Planer:innen die Solarkompetenz entwickeln und so den Wandel aktiv mitzugestalten.

Mehr erfahren
People, Projekte

Sonnenkraft für den Tierschutz

Nachhaltigkeit trifft Tierliebe: Nachhaltigkeit, Tierschutz und regionales Engagement. Wir realisieren die Solaranlage für das Tierheim Allenwinden.

Mehr erfahren
Vanlife mit Photovoltaik
Know How, People

Vom Zürichsee bis ans Meer – unterwegs mit der Sonne im Gepäck

Was als Idee begann, wurde ein mobiles Zuhause mit Sonnenantrieb: Wir begleiteten den Umbau eines Vans, der heute Europa bereist – autark, effizient und voller Freiheitsgefühl.

Mehr erfahren