Direkt zum Inhalt wechseln
People Sonnenkraft für den Tierschutz

Sonnenkraft für den Tierschutz

- Angela Deutinger -

Nachhaltigkeit trifft Tierliebe: Nachhaltigkeit, Tierschutz und regionales Engagement. Wir realisieren die Solaranlage für das Tierheim Allenwinden.

Mehr als ein Dach – ein Zuhause mit Zukunft


Schon im Herbst 2023 wurde klar: Eine Sanierung des Dachs des Tierheims Allenwinden muss für den Sommer 2025 geplant werden. Das Dach war beschädigt, Wassereintritte häuften sich und gefährdeten die Sicherheit der Tiere. Wir freuten uns, als der Tierschutzverein Zug (TSV Zug) auf uns zutrat, um im Zuge der Sanierung ein Photovoltaiksystem (PV-System) zu planen.

TRESOLAR bringt die Sonne aufs Dach

Aus einer ersten Idee wird nun Realität. Wir bringen als Spezialist für Photovoltaikanlagen im Rahmen der Sanierung unsere fachliche Expertise bei der Anlage ein, aber auch unser Herzblut. Nach einer ausführlichen Beratung betreffen Stromnutzung, konzipierten wir ein PV-System, das durch die Qualität der Auslegung und Installation besticht. Die Anlage umfasst neben 40 Modulen à je 485 Watt eine Ladestation für E-Fahrzeuge – ein Schritt in Richtung Energieautarkie und moderner Mobilität, direkt am Tierheim.

«Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage wollen wir künftig einen Teil unseres Strombedarfs selbst decken – ein Gewinn für Umwelt, Tiere und das Budget», so Marco Barile, Vizepräsident und Leiter Infrastruktur.

Diese Anlage mag nicht durch ihre Grösse glänzen, aber sie steht symbolisch für das, was möglich ist, wenn Vision auf Tatkraft trifft.

Symbolbild des Tierheims mit Ladestation in Allenwinden

Nachhaltigkeit trifft Tierliebe

Die Umsetzung der Photovoltaikanlage steht für mehr als nur Stromproduktion. Sie zeigt, wie Nachhaltigkeit konkret gelebt werden kann – auch und gerade in Bereichen, die oft mit knappen Budgets kämpfen. Das Tierheim Allenwinden erhält keine kantonale Unterstützung und finanziert sich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge sowie eine kleine Tierpension. Wir von TRESOLAR unterstützen das Projekt mit Sonderkonditionen. Lokale Partnerschaften liegen uns am Herzen!

Ziel des TSV Zug ist es, einen Teil des Energiebedarfs künftig selbst zu decken. Wir sind optimistisch, das dies gelingt!

«ein Gewinn für Umwelt, Tiere und das Budget»

Ein Projekt mit Strahlkraft

Das PV-System ist nur ein Teil einer umfassenden Erneuerung. Im September 2025 findet eine Aktion mit lokalen Unternehmen statt, bei der zusätzlich Gartenarbeiten, Renovierungen und Freiwilligeneinsätze realisiert werden. Ein echtes Gemeinschaftsprojekt für grüne Energie und soziale Verantwortung.

Wir sind auch Ihr Partner für nachhaltige Energielösungen

Für TRESOALR ist dieses Projekt mehr als ein Auftrag – es ist Ausdruck unserer Haltung: Photovoltaik kann und soll dort eingesetzt werden, wo sie einen echten Unterschied macht. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Tierschutzverein Zug ein Zeichen für ökologische Verantwortung und soziale Wärme zu setzen.

Persönliche Beratung? Jetzt vereinbaren

Könnte Sie auch interessieren

Branchen Insights, Know How

Solarkompetenz: Der Schlüssel zur Energiewende

Ein wichtiger Meilenstein für die Schweizer Solarbranche ist erreicht – jetzt gilt es, das Momentum zu nutzen: Wir wollen mit Euch Architekt:innen und Planer:innen die Solarkompetenz entwickeln und so den Wandel aktiv mitzugestalten.

Mehr erfahren
Vanlife mit Photovoltaik
Know How, People

Vom Zürichsee bis ans Meer – unterwegs mit der Sonne im Gepäck

Was als Idee begann, wurde ein mobiles Zuhause mit Sonnenantrieb: Wir begleiteten den Umbau eines Vans, der heute Europa bereist – autark, effizient und voller Freiheitsgefühl.

Mehr erfahren
Branchen Insights

Eine aktuelle Studie der Stadt Zürich

Erkenntnisse einer Studie aus Zürich zu Photovoltaikanlagen bei Neubauten und Dachsanierungen zeigen, dass alle Projektbeteiligten weiterhin Hürden abbauen müssen.

Mehr erfahren